Osteoporose Selbsthilfegruppe in Neu Wulmstorf
Einladung zur Gründung der Selbsthilfegruppe in Neu Wulmstorf am Mi., 11.10.2023 um 17 Uhr.
Osteoporose ist eine schleichende und heimtückische Erkrankung!
Was kann ich gegen Osteoporose tun?
Osteoporose in Zahlen:
• Derzeit sind ca. 7,8 Millionen Menschen in Deutschland an Osteoporose erkrankt – und kein Ende in Sicht.
• Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zählt Osteoporose zu den zehn wichtigsten Volkskrankheiten, die es dringend zu bekämpfen gilt.
• Osteoporose kann jeden treffen – damit sind nicht nur Frauen gemeint, sondern auch Männer und jüngere Menschen.
• Osteoporose ist schon lange kein reines Frauenthema mehr.
• Männer sind bereits mit ca. 20 % aller Patienten daran beteiligt.
• Nur ca. 23% der Bevölkerung kennen ihr persönliches Risiko.
• Die Krankheit verläuft schleichend ‐ Signale und Merkmale werden zu oft nicht wahrgenommen. Vorsorge oder Behandlung bleiben aus.
• Selbsthilfe gewinnt immer mehr an Bedeutung – ist richtig ‐ wichtig!
In der Selbsthilfegruppe gewinnen wir an Erfahrung, Wissen, Zuversicht und Verständnis für einander …. und den Umgang mit der Erkrankung.
Die Gründungsveranstaltung der Selbsthilfegruppe Neu Wulmstorf findet am Mittwoch, 11.10.2023 um 17 Uhr in der Cafeteria des MGH Courage statt. Weitere Informationen finden Sie im Flyer zur Gründungsveranstaltung. Anschließend trifft sich die Gruppe an jedem 1. Mittwoch/Monat.
Karin Mertel vom Netzwerk Osteoporose leitet die Selbsthilfegruppe.
Kontakt: Netzwerk‐Osteoporose e.V. Paderborn / Geschäftsstelle Buxtehude 04161‐ 600 73 55
Weitere Infos über Osteoporose finden Sie auf der Webseite des Netzwerk-Osteoporose e.V.