Solidarität mit der Ukraine
Linksammlung für Unterstützer*innen
Hier finden Sie wichtige Informationen
Der Krieg aus der Ukraine kam plötzlich und hat dazu geführt, dass sehr schnell viele Menschen aus der Ukraine geflüchtet sind.
Dadurch ergeben sich für viele Helfende zahlreiche Fragen zu den ersten Schritten, die unternommen werden müssen.
In der Linksammlung finden Sie viele hilfreiche Informationen zu verschiedenen Themen.
1. Aufnahme im Landkreis Harburg
- Infoseite des Landkreises Harburg
- Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 24 AufenthG
- Informationen zur Antragstellung SGB II beim Jobcenter
- Informationsseite der Gemeinde Neu Wulmstorf
- Koordination der Hilfsangebote im Landkreis Harburg (Johanniter)
- private Wohnraumvermittlung im Landkreis Harburg (DRK)
- Antrag auf Erstattung der Nebenkosten bei privater Unterbringung im Landkreis Harburg
2. Verschiedene Informationsseiten
- Links für Geflüchtete aus der Ukraine
- Leitfaden: Private Aufnahme von Geflüchteten
- Hilfeportal des BMI in verschiedenen Sprachen
- Informationen der Integrationsbeauftragten (verschiedene Sprachen)
- Wichtige Informationen zu Einreise und Aufenthalt (verschiedene Sprachen)
- Informationen für Arbeitgeber: Geflüchtete aus der Ukraine einstellen
- Linksammlung der deutschen Stiftung Ehrenamt (auch Online-Seminare)
-
Tipps und HinweiseTipps und Hinweise zur privaten Unterbringung von Geflüchteten
- Informationen der Verbraucherzentrale zu verschiedenen Themen
- Fragen zum Versicherungsschutz ukrainischer Fahrzeuge in Deutschland (bis 31.05.2022)
- Gültigkeit ukrainischer Führerscheine: Änderungen sind geplant
- Informationen zur Unterstützung für Menschen mit Behinderung
- Online-Beratungsangebot für Freiwillige, die mit Kinder und Jugendlichen arbeiten
- Hilfe & Beratung für Schwangere und Eltern mit Kindern bis 3 Jahre (verschiedene Sprachen)
- Hedi-App: Informationen rund um die Schwangerschaft (verschiedene Sprachen)
- Hilfe für ukrainische Flüchtlinge (verschiedene Sprachen)
- Informationen der Bahn zu kostenlosen Fahrten für Menschen aus der Ukraine (verschiedene Sprachen)
- kostengünstige SIM-Karten der Telekom (verschiedene Sprachen)
- Informationen zu verschiedenen Themen (deutsch, englisch, ukrainisch) auf Instagram
-
InformationenTipps und HinwInformationen und Hilfen bei traumatisierten Kindern
- Krisenchat für Ukrainer*innen
- Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge
- psychosoziale Online-Beratung
3. Material zum Deutschlernen (für Ukrainer*innen)
- Erste-Hilfe-Wortschatz "Willkommen bei uns" als kostenlosen Download
- Deutschlernen für Ukrainer*innen (auch Grammatik)
- Interaktive Arbeitshefte A1 - Teil 1
- Interaktive Arbeitshefte A1 - Teil 2
- Deutsche Sprache mit original ukrainischen Lehrwerken (1.-11. Lernjahr)
- Online Deutsch lernen mit der VHS
- Bildwörterbuch deutsch-ukrainisch
- Heft zum Deutschlernen und -lehren
- Materialien vom Klett-Verlag
- Deutsch lernen als ukrainischer Flüchtling - Kostenloses PDF-Lernheft
- Deutschkurs für Ukrainer*innen auf YouTube
- Deutschkurse der deutschen Welle auf Ukrainisch
- Info über kostenlosen Online-Sprachkurs für Ukrainer
- Online-Deutschkurse des Goethe-Instituts zum Sonderpreis
- Online-Deutschkurs der Deutschakademie
- Deutsch lernen bei mein-deutschbuch.de
- Deutsch lernen und üben mit Lingolia
- Online-Übungen zu verschiedenen Themen
- Linksammlung mit Material zum Deutschlernen
- Materialsammlung deutsch-ukrainisch