Copyright 2023 - Mehrgenerationenhaus Courage e.V.

Kindertagesstätte Fuchsbau

KITA Fuchsbau

Courage Frauen- und Mütterzentrum Neu Wulmstorf e.V. ist seit 1999 Träger dieser gemeinde­eigenen Kindertagesstätte.

Konzept

Unser Konzept richtet sich an der Waldorfpädagogik aus:

Das pädagogische Grundprinzip ist das nachahmende Lernen, das sich durch die liebevolle, vorbildgebende Tätigkeit der Erwachsenen individuell entfaltet. Die Kinder ahmen ihn und ihre Umgebung intensiv nach.

Halt und Sicherheit sind Voraussetzungen für ein freudevolles und angstfreies Erobern der Welt. Durch einen rhythmischen Tagesablauf tragen wir dazu bei. Wir möchten im Kindergarten Begleiter und Unterstützer der kindlichen Entwicklung sein.

Dies geschieht in vielerlei Hinsicht durch das freie Spiel, das Sammeln weit­reichender Sinneserfahrungen, Singen, Musizieren, Eurythmie, Sprachpflege, Werk-, Web-  und Strickarbeiten, Malen, rhythmische Spiele, Geschicklichkeitsspiele mit z.B. Stelzen, Ball und Seil, Spielzeugpflege, Gartenarbeit und das Feiern der Jahresfeste wie das Erntedankfest, Michaeli, das Laternenfest .... auf die in Vorfreude hingelebt und hingearbeitet wird.

Öffnungszeiten

Wir betreuen Kinder von 0 bis 7 Jahren. Unsere Betreuungszeiten richten sich nach dem Bedarf der Familien. Derzeit haben wir von 7:00 bis 17 Uhr geöffnet.

Anmeldung

Sie wollen Ihr Kind für die Betreuung in einer Kindertagesstätte anmelden? Dann haben Sie die Möglichkeit, Ihre Voranmeldung für zwei Wunscheinrichtungen abzugeben. Die Gemeinde Neu Wulmstorf hat ein trägerübergreifendes Online-Anmeldesystem eingeführt. Die Anmeldungen für alle Einrichtungen werden online über dieses System erfasst und von den Kindertagesstätten bearbeitet.

Für weitere Informationen nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

 

 

Tagesablauf Fuchsbau

Ein Tag im Fuchsbau

Der Frühdienst beginnt um 7:00 Uhr und um 8:00 Uhr beginnen wir dann in der Sternen-, Monden oder Sonnengruppe. Nach der persönlichen Begrüßung spielen wir und bald sind alle da.

Toll, bis zum Frühstück können wir in allen Ecken und unter allen Tischen bauen, malen und spielen. Dann räumen wir auf um zu frühstücken. Davor gehts ins Bad und zur gemeinsamen Runde. Erzählen, Fingerspiel, Reigen, singen, was machen wir wohl heute?

Nach dem gemütlichen Frühstück an der großen Tafel gehts zum Händewaschen und nach draußen. Klasse, viel Bewegung, die Zeit ist schnell um und schon ist die Geschichtenzeit da und der Abschlusskreis. Die ersten Freunde gehen nach Hause.

Wieder gehts ins Bad und dann zu Tisch, lecker, lecker! Nach dem Essen Zähne putzen nicht vergessen. Nach einer ruhigen Verdauungspause dürfen wir bei schönem Wetter auf unseren Spielplatz. Einige Kinder werden jetzt abgeholt. Manchmal gehen wir zum Spielen in unseren Saal . Drinnen bleiben und in Ruhe arbeiten bis zum Imbiss um 15 Uhr ist auch eine Möglichkeit. Die Zeit vergeht im Fluge und um 17 Uhr kommt die letzte Abholzeit. Morgen früh gehts wieder los. Prima!

 

m f
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.