Workshop für Frauen: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
„Gut genug“ ist das neue „perfekt“ – von der Kunst sich Fehler zu verzeihen
Wie sehr ich mich auch bemühe, ich schaffe es nicht allen gerecht zu werden! Irgendjemand kommt immer zu kurz – und meistens bin ich das.
Kommt Ihnen, bekannt vor? Dann lassen Sie uns gemeinsam überlegen, welche Vorteile ein „gut genug“ statt „perfekt“ nicht nur für Sie, sondern auch für die anderen hätte.
Wie z.B. ein ständiges „perfekt“, Kinder eher ausbremst, als sie zu unterstützen. Und warum Perfektionismus im Beruf, manchmal gar nicht so gern gesehen wird.
Lassen Sie uns darüber sprechen, ob Ihre „Fehler“ wirklich Fehler sind oder nur aufgrund Ihrer persönlichen Bewertung dazu werden. Und wie Sie den Umgang mit tatsächlichen Schwächen verändern, um sich selbst und anderen eine Menge Stress zu ersparen. Denn wir alle dürfen Fehler machen und daraus lernen – sonst gäbe es keine Entwicklung.
Der Workshop ist kostenfrei.
Termin: Fr, 01. Juli 2022 | 9.30 – 12.30 Uhr | Leitung: Sandra Differt
Ort: Familienzentrum MGH Courage | Ernst-Moritz-Arndt-Str. 14 | 21629 Neu Wulmstorf
Mit Voranmeldung über das Gleichstellungsbüro der Gemeinde Neu Wulmstorf:
Ulrike Glüer | Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Neu Wulmstorf |
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Tel. 040 70078440 (AB)
Bei Bedarf mit Kinderbetreuung. (Bitte bei der Anmeldung mit angeben)
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Landkreis Harburg, der Kinder-Eltern-Kontaktstelle KEKS, dem MGH Courage und der Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Neu Wulmstorf.